Kooperation. Das Bemühen um Sensitivität in der Wahrnehmung und um Rücksicht auf das Ambiente einer Gestaltungsaufgabe hat zur Kooperation mit mehreren Partnern geführt. Träger der Masterausbildung ist die Universität für Weiterbildung in Krems www.donau-uni.ac.at/de/studium/konzeptuelle-denkmalpflege/inhalte-termine.html. Kooperationspartner sind die Stiftung Pro Kloster St. Johann in Müstair (CH) und das Landesdenkmalamt Südtirol (I). Veranstaltungspartner sowie Unterrichtsstandorte sind neben Lehraufenthalten vor Ort das Innovations- und Gründerzentrum BASIS Vinschgau Venosta (I), das Kloster St. Johann in Müstair (CH) und das Museum Passeier (I) www.museum.passeier.it/nachrichten/masterlehrgang, finanziell unterstützt durch die Stiftung Sparkasse. Kooperationen gibt es auch im Rahmen von vielfältigen Projekten, die mit Gastreferenten verwirklicht werden. Mit der NDU-St. Pölten besteht zudem eine enge Zusammenarbeit in der Erforschung neuer didaktischer Methoden.